Aktuelles
TH Köln | Neuer, ausbildungsintegrierter dualer Studiengang
Campus Gummersbach
Viele Wege führen ins Berufsleben – für junge Menschen, die eine Berufsausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann mit einem Studium zum Wirtschaftsingenieur kombinieren möchten, gibt es in Oberberg ab Beginn des neuen Ausbildungsjahres im August 2025 ein neues Angebot: Das ausbildungsintegrierte duale Studium Wirtschaftsingenieur am Campus Gummersbach der TH Köln. Interessierte Schülerinnen
und Schüler können sich ab sofort bei Ausbildungsbetrieben bewerben. Das Studium an der TH Köln startet für die dual Studierenden zum Sommersemester 2026.
Die Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der TH Köln, das Kaufmännische Berufskolleg Oberberg (KBKO – „Am Hepel“) und die IHK Köln haben zusammen ein Konzept entwickelt, das in zwei Jahren zum Abschluss der
Berufsausbildung Industriekaufleute führt und dann in ein berufsbegleitendes Studium übergehen kann. Schon während der Berufsausbildung absolvieren die dual studierenden Azubis zwei Semester ihres Bachelorstudiums am Campus Gummersbach. Damit dies gelingen kann, haben Hochschule, Berufskolleg und IHK einen zeitlich und inhaltlich abgestimmten Verlaufsplan erarbeitet. Ziel ist es, die Wissensvermittlung in Hochschule, Berufskolleg und Ausbildungsbetrieb so miteinander zu verzahnen, dass die dual studierenden Azubis die notwendigen Prüfungen der Ausbildung und des Studiums meistern können.
„Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die hohe Wirksamkeit dualer und praxisnaher Studienmodelle für bessere Berufseinstiegschancen. Zumal das ausbildungsintegrierte Konzept ein separates Praxissemester überflüssig
macht – und die Bachelorarbeit oft in Kooperation mit dem ehemaligen Ausbildungsunternehmen erstellt werden kann. Auch dies erleichtert den Einstieg ins Berufsleben spürbar“, erklärt Professor Dr. Roman Bartnik, Studiengangleiter Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Gummersbach. Bartnik freut sich, dass
die TH Köln neben dem regulären Vollzeitstudium und einer praxisintergierten Variante nun auch den neuen ausbildungsintegrierten Studiengang anbieten kann. Dadurch bietet der Campus Gummersbach jungen Menschen in der Region drei zukunftsorientierte, passgenaue und praxisnahe Angebote für angehende Wirtschaftsingenieur*innen.
Für Rainer Gottschlich, Schulleiter des Kaufmännischen Berufskollegs Oberberg, ist es wichtig, dass das kaufmännische Berufskolleg den dual studierenden Azubis eine enge Integration bietet. „Sie profitieren von einem speziell abgestimmten Stundenplan, der es ihnen ermöglicht, ähnliche Inhalte in Studium und kaufmännischer Ausbildung sowie Betrieb parallel zu erlernen. Dadurch wird eine optimale Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer TH Köln, IHK Köln, KBKO 2 von 2 Anwendung geschaffen, was die Belastung durch unterschiedliche Anforderungen reduziert und den Lernerfolg deutlich steigert“, so Gottschlich.
Die IHK Köln begrüßt das neue ausbildungsintegrierte Duale Studium Wirtschaftsingenieur als attraktives Angebot vor Ort – für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger der hiesigen Gymnasien, beruflichen Gymnasien und Gesamtschulen und für die heimischen Unternehmen, die bestens ausgebildete Nachwuchskräfte benötigen. Dazu Dirk Kölschbach, Ausbildungsberater der IHK Köln in Gummersbach: „Dabei muss klar sein, dass dieses Programm sehr
anspruchsvoll ist und hohe Ansprüche an die dual studierenden Azubis, deren Ausbildungsbetriebe, die Berufsschule und den Campus Gummersbach stellt: Die Ausbildung wird von drei auf zwei Jahre verkürzt; und während dieser Zeit
sind parallel zwei Semester zu absolvieren! Das muss man wollen und können!“
Interessierte Schülerinnen und Schüler können ab sofort bei den kooperierenden Ausbildungsunternehmen bewerben für den Start der Ausbildung im August 2025. Nähere Informationen zu den Studieninhalten, Zulassungsvoraussetzungen und kooperierenden Betrieben auf www.th-koeln.de/studiumgm unter
Studiengänge -> Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor
Ansprechpartner:
Berufskolleg Oberberg
Stefan Mitzschke
stefan.mitzschke@kbko.de
02261 92960
IHK Köln - Oberberg
Dirk Kölschbach
dirk.kölschbachkoeln.ihk.de
02261 81019967
TH Köln – Campus Gummersbach
Prof. Dr. Roman Bartnik
roman.bartnik@th-koeln.de
02261 81966253
Bild (v. l.): Martin Sallmann, Dirk Kölschbach (beide IHK Köln Oberberg), Rainer Gottlich (KBKO), Prof. Dr. Roman Bartnik (TH Köln), Stefan Mitzschke (KBKO). (Foto: Monika Probst, TH Köln)
Quelle und Bild: TH Köln / Campus Gummersbach

Bild (v. l.): Martin Sallmann, Dirk Kölschbach (beide IHK Köln Oberberg), Rainer Gottlich (KBKO), Prof. Dr. Roman Bartnik (TH Köln), Stefan Mitzschke (KBKO). (Foto: Monika Probst, TH Köln)
2025-03-14T10:18:45+00:00